Energienutzung
Unserer Lösungen werden gemäß Kundenanforderungen maßgeschneidert erstellt. Dafür werden die lokalen Energieressourcen genutzt und mit effizienten Technologien zur Energiespeicherung und –verteilung kombiniert.
Zum Einsatz kommen dabei u.a. :
• Wärmepumpen
• Kapillarrohrtechnik
• Infrarot-Heizsysteme
• Hochgedämmte Fassadensysteme
• Energiespeichertechnik
Unsere Kunden genießen eine Vielzahl ökonomischer und ökologischer Vorteile:
Stromersparnis
Kostenreduktion
Reduktion der Anlagengröße
Optimierung der Raumnutzung
CO2-Reduktion
Nutzung grüner Energie
Autarke Energieversorgung
Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Gesunde und behagliche Atmosphäre
Nutzungsbeispiele für innovative Energiesysteme
70 m Hochhaus in Golfstaaten-Klima:
Konventionelle Klimaanlagen
• Über 60cm gehen für die Verlegung von Luftkanälen für die konventionelle Klimaanlage und für die verbleibenden Gebäudedienstleistungen verloren
• Möglich sind 21 Etagen
Kapillarrohrtechnik
• Durch den Einsatz von Kapillarrohrtechnik sind nur 20cm für die Lüftung und die verbleibenden Gebäudeleistungen notwendig
• Möglich sind 24 Etagen

Null Energie Haus in Deutschland:
Energieverbrauch
• 4.500 kWh im Jahr
• Kosten für Heizung (Gas, Öl)
• Zusätzliche Kosten für Klimaanlagen
Autarke Energieversorgung
• Das Haus produziert so viel Strom wie es benötigt
• Die Heizung und Kühlung erfolgt zu 100% aus grüner Energie
